News Psychologie

Neu an der SFU Berlin: Assistenzprofessorin Dr. Karin Mlodoch

Neu an der SFU Berlin: Assistenzprofessorin Dr. Karin Mlodoch

5. November 2020

Karin Mlodoch ist seit Oktober 2020 Assistenzprofessorin für Sozialpsychologie und interkulturelle Praxis am Department für Psychologie der SFU Berlin. Karin […]

zum Artikel

Neue Professur ab dem Wintersemester 2020/21 an der SFU Berlin: Oliver Decker

Neue Professur ab dem Wintersemester 2020/21 an der SFU Berlin: Oliver Decker

26. Oktober 2020

Seit dem Wintersemester 2020/21 ist Oliver Decker Professor für Sozialpsychologie und interkulturelle Praxis an der SFU Berlin. Prof. Dr. phil. […]

zum Artikel

LAST CALL SOMMERSEMESTER | für angehende Psychotherapeut*innen, die die Psychotherapieausbildung noch nach altem Recht anstreben!

LAST CALL SOMMERSEMESTER | für angehende Psychotherapeut*innen, die die Psychotherapieausbildung noch nach altem Recht anstreben!

19. Januar 2020

Das neue Gesetz sieht eine Übergangsfrist von 12a vor. Dennoch wird allen Neuanfängern, die in den Psychotherapeut*innenberuf gehen wollen und […]

zum Artikel

Fortbildung Interkulturelles Lernen am 11./12.März 2020

Fortbildung Interkulturelles Lernen am 11./12.März 2020

18. Januar 2020

Care hat ein Handbuch (KIWI Handbuch) zu den Themenbereichen „Kultur“, „Werte“, „Meine Identität“, „Gewalt und Konflikt“ sowie „Miteinander“ und „Meine […]

zum Artikel

Neue Buchpublikation: „Psychologie im Nationalsozialismus“ | Herausgeber: Martin Wieser

Neue Buchpublikation: „Psychologie im Nationalsozialismus“ | Herausgeber: Martin Wieser

22. Dezember 2019

Neu im Peter Lang Verlag erschienen: „Psychologie im Nationalsozialismus“, herausgegeben von Martin Wieser Dieser Band vereint jüngere Forschungsarbeiten zur Geschichte […]

zum Artikel

Neues Buch über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt unter SFU Beteiligung

Neues Buch über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt unter SFU Beteiligung

21. November 2019

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt Interdisziplinäre Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Traditionelle Vorstellungen eines binären Geschlechtersystems, Lebens-, Liebens- und Begehrensformen sowie […]

zum Artikel

Lehrforschungsprojekt „Ressentiment and Change Potential in Europe“

Lehrforschungsprojekt „Ressentiment and Change Potential in Europe"

26. Juni 2019

„A Social Psychology of Conflict Transformation“ – Erfahrungen von der Friedensburg Schlaining Im Rahmen des Lehrforschungsprojektes „Ressentiment and Change Potential […]

zum Artikel

Podcast: Freud heute. | Episode 3 mit Rektor Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Pritz

Podcast: Freud heute. | Episode 3 mit Rektor Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Pritz

10. Mai 2019

Podcast-Interview |  Zur Frage der Laienanalyse 1926 und das geplante deutsche Psychotherapeutengesetz https://podcast-eins.de/sfu-berlin-podcast/ Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Pritz […]

zum Artikel

Gastprofessur an der SFU Berlin | José Brunner lehrt zu Trauma und Gesellschaft

Gastprofessur an der SFU Berlin | José Brunner lehrt zu Trauma und Gesellschaft

30. April 2019

José Brunner | Trauma und Gesellschaft – eine globale Moralgeschichte José Brunner studierte Politologie an der Hebräischen Universität in Jerusalem […]

zum Artikel

Der Podcast zur Tagung | 80 Jahre nach Freud am 28. September 2019

Der Podcast zur Tagung | 80 Jahre nach Freud am 28. September 2019

10. April 2019

Der Podcast zur Tagung: Freud heute. 80 Jahre nach Freud. Freud heute. wird durch das Institut für Medien und Digitaljournalismus […]

zum Artikel